
Hast Du manchmal das Gefühl, dass Dein Körper nicht mehr so aussieht wie früher? Dass er ab und zu nicht mehr so reibungslos funktioniert, wie Du es Dir wünschst? Vielleicht stören Dich kleine Fältchen, Deine Haut sieht anders aus, fühlt sich anders an oder Dein Energielevel ist niedriger geworden. Doch was, wenn ich Dir sage, dass genau dieser Körper ein wahres Wunder ist?
Er hat Dich bisher treu und zuverlässig durch die vergangenen Jahre getragen! Durch unzählige Erlebnisse, Höhen und Tiefen, womöglich Kinder geboren und Krankheiten überwunden. Er ist zu einem sichtbaren Ausdruck Deines einzigartigen Lebensweges geworden.
Es ist Zeit, ihn mit liebevollen Augen, Dankbarkeit und Wertschätzung zu betrachten und eine neue, ehrenvolle Verbindung zu ihm aufzubauen. Lass uns gemeinsam erkunden, wie Du Deinen Körper in der Lebensmitte lieben kannst!

1. Dein Körper ist ein Wunder – Verändere Deinen Blickwinkel
Hör auf, Dich zu vergleichen!
In einer Welt, die von Jugendwahn, retuschierten Bildern und unrealistischen Schönheitsidealen geprägt ist, kann es verdammt schwerfallen, den eigenen Körper anzunehmen. Wir sind regelrecht darauf programmiert, uns selbst zu scannen, zu bewerten und zu kritisieren. Du könntest noch etwas abnehmen, Du hast zu viele Falten, usw. – die negative Selbstbewertungs-Spirale läuft auf Hochtouren, bis Du die Person, die Dich aus dem Spiegel anschaut, nicht mehr magst!
Es ist sicherlich schwierig, sich mit den altersbedingten Veränderungen Deines Körpers abzufinden, aber definitiv kein Grund, Dich selbst und Deinen Körper zu hassen!
Selbstakzeptanz und ein liebevoller Umgang mit Dir und Deinem älter werdenden Körper sind das Ziel. Denn Du bist immer noch einzigartig und wunderbar, so wie Du bist! Deine Lachfalten sind gelebte Freude, Deine Kurven erzählen Geschichten. Dein Körper verdient Deine Wertschätzung, nicht Deine Kritik. Deswegen: Lass uns lernen, unsere älter werdenden Körper zu lieben und wertzuschätzen!
Wähle Deine Perspektive
Deine Sichtweise liegt in Deiner Hand – es ist Deine Entscheidung!
Die Art und Weise, wie Du die Welt, Deine Umgebung, Dein Zuhause und Deinen Körper betrachtest, liegt nur in Deiner Hand. Niemand zwingt Dich dazu, eine bestimmte Meinung, ein bestimmtes Gefühl oder eine Priorität für Dein Leben zu haben – all das entsteht aus Deiner gewohnheitsmäßigen Sichtweise.
Wenn es darum geht, Körperliebe in der Lebensmitte zu entwickeln, hängt vieles von Deiner persönlichen Betrachtungsweise ab. Natürlich ist die bewusste und ehrliche Entscheidung, Deinen Körper ab 50 (oder 60, 70 usw.) zu lieben und zu akzeptieren, nur der erste Schritt. Dennoch ist es ein sehr wichtiger Schritt, denn genau dieser erschafft eine solide Grundlage für alle weiteren, die Dich dabei unterstützen, Deinen Körper mit zunehmendem Alter wertzuschätzen.

2. Wie Du mit Dir selbst sprichst – Selbstakzeptanz beginnt im Kopf
Gedanken unterbrechen
Wenn Du Dich das nächste Mal dabei erwischt, dass Du Dich selbst kleinmachst, kritisierst oder lieblos behandelst, halte inne! Atme ein paar Mal tief durch und stoppe diesen Vorgang sofort. Mache Dir klar, dass Du diese Art der Behandlung nicht verdient hast. Mache es Dir zum Ziel, täglich daran zu arbeiten mehr Körperliebe in der Lebensmitte zu praktizieren und mit der Selbsterniedrigung aufzuhören.
Du verdienst zu jeder Zeit das Beste im Leben, deshalb rede Dir selbst gut zu, indem Du Dir zuerst Deine negativen Gedanken über Dich selbst verzeihst und dann versuchst, sie in Gedanken umzuwandeln, die sich besser für Dich anfühlen.
Ein Beispiel: „Meine Haut ist schlaff und hat ihre Elastizität verloren.“
Lass uns diesen Gedanken Schritt für Schritt in eine positivere Richtung lenken:
- „Meine Haut verändert sich mit den Jahren, so wie es natürlich ist.“
- „Ich bin nicht mehr 20 und meine Haut auch nicht.“
- „Für eine 50-Jährige habe ich doch eine schöne Haut.“
- „Meine Haut fühlt sich so schön weich an.“
Führe Deine Gedanken schrittweise zu einer unterstützenden Sichtweise, die Du glauben und annehmen kannst, ohne dass Dein Gehirn „Lüge!“ schreit. Vielleicht helfen Dir meine positiven Affirmationen für mehr Selbstvertrauen dabei!

Wende Dich der Dankbarkeit zu
Du kannst Deine Perspektive auch durch Dankbarkeit verändern. Den Fokus auf die Dinge zu legen, für die wir dankbar sind, vertreibt negative Gedanken schnell. Zum Beispiel:
„Ich bin dankbar für meinen Körper und alles, was er für mich tut.“
An Handlungsmöglichkeiten denken
Formuliere Deine Gedanken so, dass sie Dir Kraft geben und realistische Möglichkeiten eröffnen:
- „Meine Haut wird mit liebevoller Pflege strahlender und lebendiger.“
- „Durch sanfte Massagen, Bewegung und eine gesunde Ernährung unterstütze ich meine Haut dabei, sich wohlzufühlen.“
Tipp: Rede mit Dir selbst so, wie Du es mit einer guten Freundin tun würdest. Ich vermute, dass Du Deiner Freundin nette, aufbauende, liebevolle Worte sagen würdest – warum also nicht auch zu Dir selbst?
Je öfter Du negative Gedanken über Dich selbst bewusst umformulierst, desto liebevoller wirst Du über Dich denken – und umso wohler und selbstbewusster wirst Du Dich in Deiner Haut fühlen. Lass nicht zu, dass alte Gedanken und Überzeugungen, die vielleicht gar nicht Deine eigenen sind, Dich von einem glücklichen und zufriedenen Leben heute abhalten.
Gerne kannst Du Dir auch mit dieser Dankbarkeitsmeditation helfen, Deine innere Einstellung schrittweise zu verändern.

3. Verändere den Blick auf Deinen Körper
Jeder Körper ist anders, und genau das macht ihn besonders! Statt Dich mit Bildern oder unrealistischen Standards zu vergleichen, erinnere Dich daran, dass Dein Körper Dich durch Dein Leben begleitet hat – mit all seinen individuellen Merkmalen, Schwierigkeiten und Herausforderungen. Dein Körper erzählt Deine ganz persönliche Geschichte. Kein anderer Mensch auf der Welt hat genau Deine Erfahrungen gemacht. Er verdient Deine Liebe und Deinen Respekt!
Feiere Deine Einzigartigkeit, anstatt Dich mit anderen zu messen oder Vergleiche anzustellen! Niemand ist so wie Du – Du bist einzigartig in jeder Hinsicht. Körperliebe in der Lebensmitte bedeutet, Dein authentisches Ich zu schätzen und zu feiern ohne Bewertung.
4. Führe ein Dankbarkeitsritual ein
Jeden Tag leistet Dein Körper Unglaubliches für Dich. Du atmest, lachst, tanzt, genießt, liebst! Konzentriere Dich auf diese schönen Dinge, die Du jeden Tag erleben darfst, und nicht auf das, was Dich stört. Beschäftige Dich mehr mit der Körperliebe als mit der Kritik an Dir und Deinem Körper.
Die nachfolgende Übung hilft Dir bei der allmählichen Umstellung Deiner Gedanken, Du lernst Deinen Fokus auf die positiven Dinge zu lenken und eine Verbundenheit zu Deinem innersten Selbst zu erschaffen.
Praktische Übung: Schreib jeden Morgen drei Dinge auf, für die Du Deinem Körper dankbar bist. Spüre in die Dankbarkeit hinein – das wird Deine Sichtweise auf Dich selbst und Deinen wundervollen Körper dauerhaft verändern!

5. Gib Dir selbst Zeit und Raum für Veränderung
Jede Veränderung benötigt Zeit. Wichtig ist, dass Du erkennst, dass Dein Körper sich wandelt und anpasst, und ihm diese Zeit auch schenkst. Körperliebe in der Lebensmitte bedeutet, sich selbst Raum für Wachstum und Akzeptanz zu schenken.
Nimm Dir bewusst Zeit, Deinen heutigen Körper kennenzulernen und ihn zu wertschätzen für all die Dinge, die er Dir jeden Tag ermöglicht. Du kannst lernen, Dich selbstbewusst und stolz in diesem Körper zu fühlen, indem Du ihm immer mehr liebevolle Zuneigung, Aufmerksamkeit und Achtung entgegenbringst.
Lesetipp:
Weitere Inspiration und Motivation zu dem Thema Körperliebe in der Lebensmitte findest Du in diesen interessanten Artikeln:
So stärkst Du Selbstliebe und Körperbild von Wechelweise.
und
Ein schöner Artikel zum Thema Körperliebe mit fantastischen Ideen von Silke Geissen! Mit tollen Tipps
Fazit
Die Liebe zu Dir selbst und Deinem sich verändernden Körper ist eine bewusste Entscheidung, die Du täglich neu treffen kannst. Es ist ein Bekenntnis zu immer mehr Körperliebe in der Lebensmitte, zu mehr Akzeptanz und fortlaufendem inneren Wachstum. Begrüße die Veränderung zu und mache das Beste aus ihr – gerade über 50 ist das ein aufbauender Gedanke mit viel Potenzial für ein freudvolles und erfülltes Leben!
Möchtest Du lernen, Deinen Körper in der Lebensmitte wirklich zu lieben und Dich voller Selbstvertrauen in Deiner Haut zu fühlen?
In meinem ganzheitlichen, bauchtanzgestützten Coaching unterstütze ich Dich dabei, eine tiefe Verbindung zu Deinem Körper aufzubauen, Blockaden zu lösen und Dein inneres Strahlen neu zu entdecken. Gemeinsam erkunden wir Wege, wie Du mit mehr Leichtigkeit, Freude und Selbstakzeptanz durch diese Lebensphase gehen kannst.
Wenn Du bereit bist, Dich selbst neu kennenzulernen und Dein Wohlbefinden auf allen Ebenen zu stärken, dann lass uns sprechen! Vereinbare ein unverbindliches Gespräch mit mir und erfahre, wie mein Coaching Dich auf diesem Weg begleiten kann.
➡ Melde Dich jetzt und starte Deine Reise zu mehr Körperliebe und Lebensfreude! 💃✨
Weitere hilfreiche Ressourcen für Dich findest Du hier:
Entspannende Meditationen und inspirierende Affirmationen zu unterschiedlichen Themen findest Du auf dem Leben Positiv Youtube Kanal. Schau doch mal vorbei und lass Dich inspirieren.
Leben Positiv auf Facebook und Instagram! Deine goldenen Jahre erwarden Dich!!
Besuche Leben Positiv auch auf Pinterest hier findest Du Inspirationen und Informationen zum Thema positiv Denken , Affirmationen, sowie Tipps für ein wundervolles, erfülltes Leben im Alter.