Wenn große und außergewöhnliche Ereignisse in unserem Leben stattfinden, wie Hochzeiten, Geburten oder der lang ersehnte Traumurlaub, dann ist es leicht ein tiefes, ernstgemeintes Dankbarkeitsgefühl in uns zu spüren. Für diese großen Dinge dankbar und froh zu sein, erscheint uns als normal und einfach. Diese Ausnahmen kommen aber leider nur sehr selten vor.

Doch was ist mit den alltäglichen, kleinen Freuden und Glücksmomenten in unserem Leben? Nimmst Du diese bewusst wahr, ziehen sie unbeachtet an Dir vorbei oder empfindest Du sie gar nicht als “richtigen” Glücksmoment? Schöne Mikroglücksmomente und freudige Erlebnisse finden jeden Tag viele Male statt. Diese einfachen Glücksmomente werden aber leider oft gar nicht richtig bewusst wahrgenommen – das ist schade!

In diesem Artikel möchte ich Deine Aufmerksamkeit einmal auf 60 kleine Glücksmomente im Alltag lenken, für die Du tiefe Dankbarkeit empfinden kannst, vorausgesetzt, Du nimmst sie bewusst wahr. Diese “Kleinigkeiten” können Dich jeden Tag aufs Neue erfreuen, aufbauen und glücklich machen, wenn Du ihnen Beachtung und Wertschätzung schenkst!

Praktiziere Dankbarkeit und verändere Deinen Alltag nachhaltig! Eine Liste mit Glücksmomenten unterstützt Dich dabei. die richtigen Momente des Glücks für Dich zu finden.

Wie entsteht Dankbarkeit?

Dankbarkeit entsteht im Gehirn durch Deine eigenen Gedanken und Vorstellungen. Wenn Du Dankbarkeit empfindest, wird Dein Vagusnerv aktiviert, der wiederum Dein Nervensystem stimuliert. Dein Nervensystem wechselt durch die positiven, aufbauenden Gedanken in einen entspannten Zustand. Stress reduziert sich mit jedem neuen positiven Gedanken der Dir durch den Kopf geht. Dadurch entstehen Glücksgefühle, Empathie, mehr Einfühlungsvermögen und das Gefühl glücklich und zufrieden in Deinem Leben zu sein.

Das Gefühl der Dankbarkeit ist wie ein Muskel und kann ganz bewusst aufgebaut und trainiert werden. Denn, Dankbar sein für die kleinen Freuden des Lebens zieht noch mehr Gutes für Dich an. Die tiefe Akzeptanz und Wertschätzung des Guten setzt starke positive Schwingungen frei.

Affirmation Dankbarkeit
Affirmation Dankbarkeit 1

Dankbarkeit lernen

Löse Deine Gedanken von den Dingen in Deinem Leben, die Dich aufregen, ärgern und die schieflaufen! Wende Dich gezielt von negativen Nachrichten, erschütternden Berichten und traurigen Ereignissen ab. Richte Deinen Blick lieber regelmäßig und systematisch auf das bereits vorhandene GUTE in Deinem Leben.

Es lohnt sich jeden Tag, bewusst und strukturiert nach positiven und guten Erlebnissen Ausschau zu halten, wenn Du Dein Leben glücklich und zufrieden leben willst.

Wofür kannst Du Dankbar sein?

Falls es Dir schwerfällt, Dinge zu finden, für die Du Dankbar sein kannst findest Du weiter unten eine mit Liste 60 kleinen Momenten des Glücks als Anregung und Gedankenanstoß.

  • Die Vergangenheit – Wofür in Deiner Vergangenheit bist Du unendlich dankbar? Wer oder was hat Dir auf Deinem Weg geholfen?
  • Die Gegenwart – Was macht Dich jetzt im Moment froh und dankbar
  • Die Zukunft – Welche zukünftigen Ereignisse lösen das Gefühl der Dankbarkeit in Dir aus?
  • Sinneswahrnehmungen – welche Gerausche, Genüsse, optischen Eindrücke erfreuen Dich? Was fühlst und spürst Du gerne? Welche Empfindungen geben Dir Kraft und Stärke?
  • Menschen/Tiere – für welche Menschen/Freunde/Kollegen/Familie bist Du zutiefst dankbar? Welche tierischen Freunde begleiten und erfreuen Dich?
  • Deine Umgebung – Deine Stadt/Dorf/die Erde/das Land in dem Du lebst/Luft/Wasser/Landschaften/Deine Lebensumstände, was macht Dich zutiefst dankbar?
Affirmation Positive Gedanken vermehren
Affirmation Positiv Denken

Tipps für die richtige Dankbarkeitsroutine

Dankbarkeit ist eine Gewohnheit, deshalb muss sie langfristig täglich geübt werden, bis sie zu einer Routine bzw. zu Deinem gewohnheitsmäßigem Denken geworden ist. Am besten beginnst Du mit kleinen Dingen, die zu Deinem Alltag gehören.

Die leichteste Methode, Dankbarkeit zu trainieren, ist es, Dir jeden Tag etwas Zeit für das Reflektieren über Dinge, Ereignisse und Personen für die Du Dankbar bist, zu nehmen. Du kannst Dir einen ruhigen, schönen Ort suchen wie z.B. einen Garten oder einen Park. Dort nimmst Du Dir 5 oder 10 Minuten Zeit und lässt all die Dinge revue passieren, für die Du an diesem Tag wirklich dankbar bist. Spüre, wie das Gefühl der Erleichterung und Freude immer stärker in Dir hochsteigt. Mache diese Übung täglich um Deine Gedanken langfristig auf Dein Gutes auszurichten.

Halte während des ganzen Tages Ausschau nach Dingen die Dich mit Dankbarkeit erfüllen, erkenne sie an und danke aus tiefstem Herzen dafür. Sobald Du diese Praxis regelmäßig ausführst, werden sich schnell Erfolge zeigen. Das schwierige an dieser Übung ist, konzentriert und regelmäßig darauf zu achten, welche Dinge/Personen/Umstände usw. Dich beglücken.

Es gibt unterschiedliche Methoden Dankbarkeit einzuüben. Hier findest Du weitere Vorschläge:

Dankbarkeitsliste: 60 einfache kleine Glücksmomente für jeden Tag

In folgender Liste findest Du 60 kleine Momente der Freude. Schenke ihnen Deine Aufmerksamkeit und erkenne sie als Glücksmomente für Dich. Lerne, diese sog. “Kleinigkeiten” wertzuschätzen und empfinde Dankbarkeit dafür. Das Gefühl der Dankbarkeit wird Dich mit einer tiefen Zufriedenheit, Ruhe und Zuversicht erfüllen.

Es ist so einfach jeden Tag zu genießen und das Beste daraus zu machen! Probier es heute noch für Dich aus.

Liste mit kleinen Glücksmomenten
Dankbarkeit praktizieren 1

Dankbarkeitstipps kleine Glücksmomente
Dankbarkeit Praktizieren 2

Liste Microglücksmomente im Alltag
Dankbarkeit Praktizieren 3

Zu guter Letzt

Welche kleinen Momente machen Dich besonders glücklich?

Wie hat sich Dankbarkeit bis jetzt auf Dein Leben ausgewirkt?

Täglich frische Inspiration auf INSTAGRAM!